Home | Social Media | Social Media Trends 2025
Social Media macht Spaß, wird aber von Unternehmen nicht „Just for Fun“ genutzt. Der gut gemachte Auftritt in meistens mehreren sozialen Medien bringt kostengünstig nahezu alle erstrebenswerten Marketingeffekte von Bekanntheit über Image bis Umsatz und Empfehlungen. Die Social Media Erfolgsfaktoren verändern sich von Zeit zu Zeit.
Hier bekommst du einen Überblick über 10 wichtige Social Media Trends 2025.
Social Media Präsenz ist als Teil der Marketingstrategie essentziell für den Unternehmenserfolg. Was alle Social Media Manager schätzen: Der Auftritt auf Social Media Plattformen zieht Besucher zu anderen Touchpoints, wo durch tiefer gehende Informationen und konkrete Angebote Kaufentscheidungen stattfinden. Voraussetzung: Der Auftritt auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. ist attraktiv und zeitgemäß. Deshalb macht es Sinn, Social Media Trends zu beachten, aber nicht einfach so um jeden Preis.
Erfolg ist King
Ändere den Content und Style eines erfolgreichen Social Media Marketings nicht, indem du Trends blindlings und exzessiv umsetzt. Teste lieber vorsichtig und ganz bewusst Trendelemente, die dir für deine Auftritte geeignet scheinen. Je nach Resonanz kannst du sie dann intensiviert berücksichtigen oder wieder weglassen.
Identität zählt
Vorsicht beim Trend-Hopping! Wer jeden (kurzlebigen) Trend mitmacht läuft Gefahr, seine Social Media Identität zu verwässern. Im schlimmsten Fall gehen Glaubwürdigkeit und Originalität verloren. Die Kunst besteht darin, auf eine eigene, typische Art hipp zu sein.
Können entscheidet
Es kann besser sein, einen Trend zu ignorieren, als ihn grottenschlecht umzusetzen. Hast du zum Beispiel bisher mit Top-Bildern und originellen Schlagworten begeistern können, tust du dir mit peinlichen Videos keinen Gefallen.
Social Media wird nicht jedes Jahr neu erfunden. Trend bedeutet, dass sich die Gewichtung der verschiedenen Erfolgsfaktoren verschiebt. Wir greifen hier 10 Punkte auf, die uns aktuell besonders wichtig für eine erfolgreiche Social Media Strategie erscheinen:
Innerhalb von maximal zwei Sekunden muss dein Post Interesse auslösen. Sonst bist du weg mit einem Wisch. Das ist nicht neu, aber wichtiger denn je, weil die Aufmerksamkeitsspanne in der heutigen Reizüberflutung abnimmt.
Die Angst des Users, etwas zu versäumen, macht die nur kurze Zeit verfügbaren Stories zu Magneten.
Models, Testimonials, Sprache, … Natürlichkeit und Normalität begegnen einem überall in den Medien. Authentisch sein ist Zeitgeist. Und wenn nicht auf Social Media, wo bitte dann?!
Kurze Videos, die Challenges, Tricks, Alltagstipps, Kunststückchen beinhalten oder einfach nur originell sind, werden immer gefragter. Ganz sicher sind sie auch in 2025 ein Erfolgsfaktor.
Ein Ausmaß der „Selbstentblößung“ wie in manchen Fernsehformaten werden die Stories auf dieser Plattform wohl nie erreichen. Aber ein Hauch von Reality-TV ist zunehmend zu erkennen: Emotionen und Offenheit als Gegenentwurf zu gnadenloser Schönfärberei tauchen auf – und bringen Aufmerksamkeit.
Die Zeiten von ermüdender Bildgestaltung und verzweifelter Content-Suche gehen in 2025 zu Ende. Es wird ein umfassender KI-Einsatz zur erleichterten Social Media Arbeit vorausgesagt. Wer die eigenen Kapazitäten, die durch künstliche Intelligenz frei werden, für mehr Qualität, Kreativität und Originalität nutzt, ist im Vorteil.
Diese etwas anderen Helden halten mehr und mehr Einzug in das Influencer-Marketing: glaubwürdige, sympathische Durchschnittsmenschen wie du und ich. Besonders in Nischen und regionalen Märkten können sie wirkungsvolle Dauer-Testimonials sein.
„Echte Menschen mit spürbaren Überzeugungen“, das ist ähnlich wie bei dem Format Micro-Influencer das Grundprinzip beim Einsatz von Mitarbeitern bzw. Mitgliedern. Corporate Influencer begegnen den Usern und Followern auf Augenhöhe. Sie wirken weniger oder gar nicht berechnend und manipulierend.
Echte User, die auf deinem Account agieren, sind das Höchstmaß an Authentizität. Sie passen hervorragend in den Trend zu Natürlichkeit, ungeschliffenen Statements und „ungeschminkten“ Präsentationen.
Social-Media-Nutzer wollen in erster Linie unterhalten werden. Gleichzeitig steigt das Interesse an weitreichenden Informationen in Form von ausführlichen Blogbeiträgen, Podcasts und Erklärvideos. Deshalb muss Social Media verstärkt als attraktives Sprungbrett der User in vertiefende Informationen an anderer Stelle verstanden werden.
Das Format „Micro-Influencer“ bzw. „Corporate-Influencer“ haben wir als beauftragte Social Media Agentur in Augsburg zur Image-Korrektur eines Vereins eingesetzt. Durch eine Austrittswelle und herabwürdigende öffentliche Statements früherer Klubmitglieder war der Verein massiv belastet. In unserer Social Media Kampagne holten wir kurzfristig unterschiedlichste vereinstreue Mitglieder für Videostatements vor die Kamera. Die kurzen Videosequenzen als Einzelposts auf Social Media haben in der Summe ein komplett anderes Bild des Vereins abgegeben. Statt mit kämpferischen Gegenreden überzeugten die Clips durch spontane, improvisierte – also absolut authentische – Aussagen zu allen begeisternden Aspekten des Vereins und des Sports.
Social Media ist heute für die meisten Unternehmen ein unverzichtbares Marketinginstrument. Damit lassen sich kostengünstig viele wichtiges Marketingeffekte erzielen. Dazu müssen einige Erfolgsregeln befolgt und Social Media Trends berücksichtigt werden. Welche Trends wie intensiv in die Wahl des Contents, der Medien und in den Kommunikationsstil einfließen sollten, ist individuell zu beantworten und durch kontinuierliches Monitoring zu überprüfen. Eines der wichtigsten Erfolgskriterien in 2025 ist der Trend zum authentischen Auftritt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen